Lust am Kontrollverlust
Großartige Konferenz zu Wandel und interner Kommunikation. Hier die Otto Group über die Lust am Kontrollverlust Hätte nicht gedacht, dass sie solche Vorreiter sein können.
Großartige Konferenz zu Wandel und interner Kommunikation. Hier die Otto Group über die Lust am Kontrollverlust Hätte nicht gedacht, dass sie solche Vorreiter sein können.
Wir arbeiten an einem digitalen Workshop Konzept, vei dem wir Storytelling verwenden möchten. Dazu machen wir uns gerade fit und freuen uns über unsere analogen Sketchnoting Fähigkeiten.
Das ist das Arbeitsumfeld bei F&O. Wir befinden uns zwischen den Stärken und Ressourcen, aus denen wir kommen, und der neuen Arbeitsweise, die wir dazu entdecken und umsetzen. Die Reaktionen unserer Kunden sind unterschiedlich. Einige wollen lieber zu einer analogen Arbeitsweise zurückkehren. Sie sehen klarer, wie sie auf diese Weise Vertrauen und engere Bindungen schaffen können. [...]
Mit Element4 haben wir ein tolles Tool Kit rund um Design Thinking kennengelernt. Es war toll, wie wir die einzelnen Schritte des Design Thinking Prozesses bearbeiten konnten und das Tool Kit uns unterschiedliche Methoden zur Verfügung gestellt und die den Status visualisiert hat. Ein tolles Erlebnis und wir werden das Kit in unseren Innovations-Workshops nutzen. [...]
Geht mit uns am 10.10.2019 auf Expedition zum Mond und nehmt an einer ganztägigen Simulation in einer Kleingruppe mit 9 bis 16 in unserer Kompetenzwerkstatt in Köln teil (in englische Sprache). Ihr erlebt die Erfolgsfaktoren von Teams und erkennt, wie ihr eure Leistung gemeinsam steigern könnt. Ihr erhaltet ein Feedback zu eurem individuellen Kommunikations- und [...]
Irren ist menschlich, Fehler im Job zu machen auch. Wie gehen wir als Führungskraft damit um, wenn Mitarbeitern Fehler passieren? Wir erleben häufig, dass bei Fehlern nach Schuldigen statt nach Lösungen gesucht wird. Oft kommt dann die Frage: „Warum ist dir der Fehler passiert?“ oder „Warum konnten Sie nicht besser aufpassen?!“ Wir können nicht vermeiden, [...]
Scham ist neben Angst, Freude, Traurigkeit und Wut eine Basisemotion, die allerdings weder im sozialen noch im wirtschaftlichen Kontext bisher große Beachtung findet. Scham kann man sich dabei wie ein Gefäß vorstellen, was jeder von uns besitzt und wo sich Scham ansammelt. Wenn es voll ist, Menschen also zu sehr beschämt wurden, läuft es über [...]
Wie setzen wir unsere Fähigkeiten zuzuhören ein, wenn es darum geht die beste Entscheidung für das große Ganze zu treffen? Interssanterweise geht hierbei darum, wie wir in der Lage sind, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. "Mining for conflict" ist ein unverzichtbares Element, um im Team einen Schritt weiterzukommen.
Wie versprochen, kommt hier die Fortsetzung: Oft schauen wir bei Veränderung auf das Greifbare, wie die Hard Facts oder die Prozesse, die es zu verändern gilt. Soll der Kulturwandel eines Unternehmens aber erfolgreich verlaufen, ist es notwendig auch auf die menschliche Seite zu blicken. Wie gehen wir mit Veränderungen um? Was könnten Herausforderungen, Sorgen und [...]
Neue Konzepte für unsere Führungsseminare. Drei Grundannahmen, die uns auch sonst leiten.